Behandlungsmethoden

Akupressur-Therapie
Akupressur ist eine Therapiemethode, die aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stammt. Mit Druck auf verschiedene Akupressurpunkte auf dem Körper wird die Lebensenergie, das Qi, in den Meridianen zum Fliessen gebracht. Damit werden Stagnationen und Schmerzen behoben und der Energiefluss gesteigert. Die Akupressur-Therapie wird bei akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. Bei dieser Technik werden keine Nadeln verwendet.

TuiNa-Massage
TuiNa ist eine chinesische Massageform. Durch die verschiedenen manuellen Techniken wird der Blut- und Energie-Fluss gesteigert, Blockaden gelöst und die Organe beeinflusst.

Baby- und Kindermassage
Da bei Kindern bis etwa zum 10. Lebensjahr das Meridiansystem noch nicht vollständig ausgebildet ist, werden bei dieser Massage spezielle Akupressurpunkte und Körperzonen massiert. Diese Punkte und Zonen werden den Indikationen angepasst.

Babywohl-Massagekurs
Dieser Baby-Massagekurs eignet sich für Eltern mit ihren ca. 1-8 Monate alten Babys. Sie lernen die traditionelle indische Babymassage nach Leboyer. Der Kurs besteht aus vier Einheiten à 60 Minuten und findet im vertrauten Rahmen, zum Beispiel bei Ihnen daheim in Basel und Umgebung, statt. Er ist als Einzel- oder Gruppenkurs für 2-4 Teams buchbar. (auch auf Englisch)

Tibetische Massage
Die Tibetische Massage ist eine Energie- und Entspannungsmassage. Mit langsamen, meditativen Streichungen und der Stimulation spezifischer Energiepunkte am Rücken wird die Selbstregulation aktiviert. So werden die drei Energien der Tibetischen Medizin ins Gleichgewicht gebracht und das körperliche Wohlbefinden gesteigert.

Schwangerschaftsmassage
Durch fliessende Massagebewegungen in Seitenlage werden Schwangerschaftsbeschwerden wie Muskelverspannungen, Stresssymptome, Übelkeit und Müdigkeit gelindert. Dabei wird auch die Beziehung zwischen Mutter und Kind genährt.

Ayurvedische Schwangerschaftsmassage
Diese wohltuende, verwöhnende Massage wird mit warmem Öl ausgeführt und wirkt sich harmonisierend auf Mutter und Kind aus. (Ab der 20. Schwangerschaftswoche geeignet)

Schröpfen
Bei der Schröpftherapie wird mit Hilfe von Schröpfgläsern, in denen ein Unterdruck erzeugt wird, eine lokale Durchblutung der Haut- und Muskelschichten gefördert. Somit werden krankheitserregende Faktoren ausgeleitet und Verspannungen gelöst.

Gua Sha
Das Hilfsmittel dieser Therapieform ist ein spezieller Schaber. Diese Schabtechnik wird vor allem am Nacken und am Rücken ausgeführt. Die Wirkung ist ähnlich wie beim Schröpfen.

Ohr-Akupressur
Mit Hilfe von kleinen Metallkügelchen oder Körnern werden am Ohr der Energiefluss gestärkt und Schmerzen behandelt.

Narbenentstörung
Narben können einen Einfluss auf das Fliessen der Energie haben und die Gewebedurchblutung und die Organfunktion einschränken. Mit Hilfe unterschiedlicher Techniken kann dieser Energiefluss gefördert oder wiederhergestellt werden.

Beratung von Eltern und Kindern
Die Beratung bezieht sich auf Gesundheit und das Themenfeld Schule. Auf Wunsch zeige ich Ihnen Akupressurpunkte und Griffe, die Sie zu Hause anwenden können.

5 Elemente Ernährung
Ernährung spielt in der TCM eine grundlegende Rolle. Sie ist nach den 5 Elementen aufgebaut und dient zur Gesundheitserhaltung und zur Behandlung zahlreicher Störungen. Gerne zeige ich Ihnen auf, worauf Sie bei der Ernährung achten können.

Boeger®-Therapie
Mit Hilfe der Boeger®-Therapie werden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen aufgelöst, die ihre Ursache in den entzündungsbedingten Verklebungen des Fasziensystems bzw. dem gestauten venösen System haben. Mit einer speziellen Grifftechnik werden diese Verwachsungen gelöst, unabhängig von deren Alter, Grösse, Tiefe und Art.